Erklärung zum Datenschutz

1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Die BalaLand Residence Kft., 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz, als Betreiber des BalaLand Residence Apartment Hotels, gewährleistet in jedem Fall die Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Ziel dieser Informationen ist es, unsere Gäste, die eine Unterkunft buchen und ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, angemessen über die Bedingungen und Garantien zu informieren, unter denen unser Unternehmen ihre Daten verarbeitet, und für wie lange, von der Zeit vor der Buchung oder der Bereitstellung ihrer persönlichen Daten bis zu der Zeit nach ihrer Abreise. Wir halten uns in allen Fällen, in denen es um die Verarbeitung personenbezogener Daten geht, an die Bestimmungen dieses Hinweises und sehen uns an die hierin enthaltenen Informationen gebunden.

Wir behalten uns jedoch das Recht vor, den Inhalt dieser einseitigen Erklärung zu ändern; in diesem Fall werden wir die betroffenen Personen im Voraus informieren. Die Verarbeitung von Daten im Rahmen unserer Tätigkeit beruht auf einer freiwilligen Einwilligung und ist in einigen Fällen erforderlich, um auf Wunsch der betroffenen Person vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen.

Unsere Datenverarbeitung steht im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere mit den folgenden:

  • Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung, im Folgenden „DSGVO“)
  • Gesetz CXII von 2011 über das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit („Info.tv.“).

Unsere Unternehmensdaten und Kontaktangaben lauten wie folgt:

Name: BalaLand Residence Kft.

Adresse: 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz.

Registrierungsnummer des Unternehmens: 01-09-332870

Steuernummer: 26573685-2-41

Telefonnummer: +3636 534 500

E-Mail: info@balalandresidence.hu

1.2. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

Betroffene Person: jede natürliche Person, die direkt oder indirekt anhand von personenbezogenen Daten identifiziert wird oder identifiziert werden kann;

personenbezogene Daten: Daten, die mit der betroffenen Person in Verbindung gebracht werden können, insbesondere der Name, das Kennzeichen und einer oder mehrere Faktoren, die für die physische, physiologische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der betroffenen Person kennzeichnend sind, sowie die Rückschlüsse, die sich daraus auf die betroffene Person ziehen lassen;

Einwilligung: eine freiwillige, ausdrückliche und auf angemessene Informationen gestützte Willensbekundung der betroffenen Person, mit der sie der Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten in vollem Umfang oder für bestimmte Vorgänge unmissverständlich zustimmt;

für die Verarbeitung Verantwortlicher: die natürliche oder juristische Person oder die nicht rechtsfähige Körperschaft, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke der Datenverarbeitung festlegt, die Entscheidungen über die Verarbeitung (einschließlich der verwendeten Mittel) trifft und ausführt oder den Datenverarbeiter mit der Verarbeitung beauftragt;

Datenverarbeitung: jeder Vorgang oder jede Vorgangsreihe, die mit Daten durchgeführt wird, unabhängig vom verwendeten Verfahren, insbesondere das Erheben, das Speichern, die Aufzeichnung, die Organisation, die Aufbewahrung, die Veränderung, die Verwendung, das Wiederauffinden, die Weitergabe, die Übermittlung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Sperrung, das Löschen oder die Vernichtung von Daten, die Verhinderung ihrer weiteren Verwendung, das Anfertigen von Fotografien, Tonaufnahmen oder Bildern und physischen Merkmalen, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können (z. B. Fingerabdrücke, Handabdrücke, DNA-Proben, Iris-Scans);

Übermittlung: Bereitstellung von Daten an eine bestimmte dritte Partei;

Offenlegung: Bereitstellung von Daten für alle Personen;

Löschung: Unkenntlichmachung von Daten, so dass sie nicht mehr abgerufen werden können;

Datenverarbeitung: die Durchführung technischer Aufgaben im Zusammenhang mit Datenverarbeitungsvorgängen, unabhängig von der Methode und den Mitteln, die zur Durchführung der Vorgänge verwendet werden, und dem Ort der Anwendung, sofern die technische Aufgabe an den Daten durchgeführt wird;

Auftragsverarbeiter“ ist eine natürliche oder juristische Person oder eine nicht rechtsfähige Körperschaft, die die Verarbeitung von Daten auf der Grundlage eines Vertrags, einschließlich eines aufgrund einer Rechtsvorschrift geschlossenen Vertrags, vornimmt;

Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten: unrechtmäßige Verarbeitung oder Handhabung personenbezogener Daten, insbesondere unbefugter Zugriff, Veränderung, Weitergabe, Übermittlung, Offenlegung, Löschung oder Vernichtung, versehentliche Zerstörung oder versehentliche Beschädigung.

Die folgenden Informationen beziehen sich auf jede unserer Datenverarbeitungsvorgänge.

 

2. DIE DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER ONLINE-BUCHUNG

Wir bieten Ihnen einen Online-Buchungsservice, mit dem Sie Ihr Zimmer im BalaLand Residence Apartmenthotel schnell, bequem und kostenlos buchen können.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Erleichterung der Buchung von Unterkünften, um diese kostengünstiger und effizienter zu gestalten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: vorherige Zustimmung der Person, die die Unterkunft bucht.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Anschrift; Name und Vorname; Adresse (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer); Telefonnummer; E-Mail-Adresse; im Falle eines Unternehmens: Name und Sitz des Unternehmens, Nummer der Bankkarte, Daten der SZÉP-Karte (ID, Name auf der Karte), Geschlecht.

Dauer der Bearbeitung: zwei Jahre nach dem letzten Tag des gebuchten Aufenthalts.

Einsatz eines Datenverarbeiters: Unser Unternehmen setzt einen IT-Dienstleister für das Online-Unterkunftssystem wie folgt ein.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

Bereitstellung von Online-Buchungsmöglichkeiten über RESnWEB

 

Mit der Annahme dieses Datenschutzhinweises erklärt sich die betroffene Person ausdrücklich damit einverstanden, dass der Auftragsverarbeiter zusätzliche Auftragsverarbeiter einsetzt, um den Dienst bequemer und individueller zu gestalten, und zwar wie folgt:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

The Rocket Science Group, LLC

675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA

Eigentümer der in das Buchungssystem integrierten Mandrill-Software. Diese Software ist verantwortlich für den Versand von automatischen E-Mails mit Bestätigungen, Benachrichtigungen für Reservierungen, Angebote und Zufriedenheitsmessungen

Hostware Kft.

1149 Budapest, Róna utca 120-122

Durchführung von Kundenverwaltungsaufgaben für das Hostware Front Office Hotelsystem

Triptease Limited

WeWork 3 Waterhouse Square 138-142 Holborn London EC1N 2SW United Kingdom

Online-Chat-Funktion, die es den Gästen ermöglicht, mit dem Hotel in Kontakt zu bleiben und ihre Reservierungen schnell und effizient zu verwalten

BIG FISH Internet-technológiai Kft.

1066 Budapest, Nyugati tér 1-2

Bereitstellung der für Zahlungstransaktionen erforderlichen Datenkommunikation zwischen dem Händler und dem System des Zahlungsdienstleisters, wodurch die Rückverfolgbarkeit der Transaktionen für die Händlerpartner gewährleistet wird

OTP Mobil Kft.

1093 Budapest, Közraktár u. 30-32.

Abwicklung der Datenkommunikation zwischen dem System des Händlers und dem System des Zahlungsdienstleisters für Zahlungstransaktionen, Unterstützung der Nutzer durch den Kundendienst, Bestätigung von Transaktionen und Betrugsüberwachung zum Schutz der Nutzer.

Barion Payment Zrt.

117 Budapest, Infopark sétány 1. I. épület

Abwicklung der Datenkommunikation zwischen dem System des Händlers und dem System des Zahlungsdienstleisters für Zahlungstransaktionen, Unterstützung der Nutzer durch den Kundendienst, Bestätigung von Transaktionen und Betrugsüberwachung zum Schutz der Nutzer.

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Durchführung von Server-Hosting-Aufgaben

 

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: kein Vertrag für das Hotelzimmer.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

 

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

 

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich die NetHotelBooking Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines weiteren Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

3. DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE

Unser Unternehmen bietet seinen Gästen die Möglichkeit, ein Angebot auf elektronischem Wege anzufordern. Das Angebot wird von unserem Unternehmen über ein automatisiertes System erstellt und unterliegt der Verfügbarkeit.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Vorabinformationen über Hotelpreise

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: vorherige Zustimmung der Person, die die Unterkunft bucht

Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse; Vor- und Nachname; Telefonnummer; E-Mail-Adresse; Anzahl der Gäste, Geschlecht.

Dauer der Bearbeitung: zwei Jahre nach dem letzten Tag des gebuchten Aufenthalts.

Einsatz eines Datenverarbeiters: Unser Unternehmen nimmt die Dienste eines IT-Dienstleisters für den Betrieb des Online-Reservierungssystems wie folgt in Anspruch

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

Durchführung des Ausschreibungsmoduls

Mit der Annahme dieses Datenschutzhinweises erklärt sich die betroffene Person ausdrücklich damit einverstanden, dass der Auftragsverarbeiter zusätzliche Auftragsverarbeiter einsetzt, um den Dienst bequemer und individueller zu gestalten, und zwar wie folgt:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

The Rocket Science Group, LLC

675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA

Eigentümer der in das Buchungssystem integrierten Mandrill-Software. Diese Software ist verantwortlich für den Versand von automatischen E-Mails mit Bestätigungen, Benachrichtigungen für Reservierungen, Angebote und Zufriedenheitsmessungen

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Server-Hosting-Aufgaben

 

Mögliche Folgen bei Nichtbereitstellung der Informationen: Das Hotel kann kein Angebot unterbreiten.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich die NetHotelBooking Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines weiteren Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

4. DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT NEWSLETTER-ABONNEMENTS

Unser Unternehmen hält über einen Newsletter Kontakt zu seinen Gästen, denen es seine Dienstleistungen anbietet und sie über Neuigkeiten und Aktionen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit informiert.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Kontaktaufnahme mit potenziellen Gästen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person – GDPR Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a.

Angabe des berechtigten Interesses: Pflege und Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu Partnern und Hotelgästen

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, E-Mail Adresse

Dauer der Verarbeitung: Unser Unternehmen verarbeitet E-Mail-Adressen bis zur Abbestellung des Newsletters.

Einsatz eines Datenverarbeiters: Unser Unternehmen setzt einen IT-Dienstleister für das Online-Unterkunftssystem wie folgt ein.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

Speichern einer Newsletter-Datenbank

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Betrieb eines Versandsystems

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die betroffene Person erhält keine Newsletter von unserem Unternehmen.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden).

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie eine E-Mail an info@balalandresidence.hu schicken oder auf das Abmeldesymbol im Newsletter klicken. In diesem Fall wird Ihre E-Mail Adresse sofort aus unserer Datenbank gelöscht.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich die NetHotelBooking Ltd. und die Creative Management Ltd. verpflichten, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Garantien für den Datenschutz und die Datenverwaltung im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten auch im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

5. DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ZUFRIEDENHEITSMESSUNG

Als Hotel ist es unser Ziel, unseren Gästen eine hohe Servicequalität zu bieten, und wir sind ständig auf der Suche nach Feedback von unseren Gästen über ihre Erfahrungen mit ihrem Aufenthalt in unserem Hotel.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Einholung von Feedback von unseren Gästen, um unsere Dienstleistungen weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: berechtigtes Interesse des Hotelbetreibers – GDPR Artikel 6 (1) (f).

Angabe des berechtigten Interesses: Unser Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse daran, Informationen zu erhalten, um unsere Dienstleistungen auf der Grundlage von Rückmeldungen zu verbessern.

Der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse.

Dauer der Bearbeitung: zwei Jahre nach dem letzten Tag des gebuchten Aufenthalts.

Einsatz eines Datenverarbeiters: Unser Unternehmen setzt einen IT-Dienstleister für das Online-Unterkunftssystem wie folgt ein.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

So bedienen Sie das Zufriedenheitsmodul

Mit der Annahme dieses Datenschutzhinweises erklärt sich die betroffene Person ausdrücklich damit einverstanden, dass der Auftragsverarbeiter zusätzliche Auftragsverarbeiter einsetzt, um den Dienst bequemer und individueller zu gestalten, und zwar wie folgt:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

The Rocket Science Group, LLC

675 Ponce de Leon Ave NE Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA

Eigentümer der in das Buchungssystem integrierten Mandrill-Software. Diese Software ist verantwortlich für den Versand von automatischen E-Mails mit Bestätigungen, Benachrichtigungen für Reservierungen, Angebote und Zufriedenheitsmessungen

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die betroffene Person erhält keinen Zufriedenheitsfragebogen von unserem Unternehmen.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich die NetHotelBooking Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines weiteren Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

6.DIE VERWALTUNG VON COOKIES

Um einen personalisierten Dienst anbieten zu können, legt der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ein kleines Datenpaket, ein so genanntes Cookie, auf dem Computer des Nutzers ab und liest es bei einem späteren Besuch wieder ein. Wenn der Browser ein zuvor gespeichertes Cookie zurückgibt, hat der Anbieter des Cookie-Management-Dienstes die Möglichkeit, den aktuellen Besuch des Nutzers mit früheren Besuchen zu verknüpfen, allerdings nur in Bezug auf seine eigenen Inhalte.

Der Zweck der Datenverarbeitung ist: die Identifizierung, Verfolgung und Unterscheidung der Benutzer, die Identifizierung der aktuellen Sitzung des Benutzers, die Speicherung der während der Sitzung bereitgestellten Daten, die Verhinderung von Datenverlust, die Messung der Webanalyse, die Bereitstellung personalisierter Dienste.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person.

Verarbeitete Daten: ID-Nummer, Datum, Uhrzeit und die zuvor besuchte Seite.

Dauer der Bearbeitung: maximal 90 Tage

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Betrieb einer Website

 

Zusätzliche Informationen zur Datenverwaltung: Der Nutzer kann das Cookie von seinem Computer löschen oder die Verwendung von Cookies in seinem Browser deaktivieren. Die Cookie-Verwaltung ist in der Regel im Menü Extras/Einstellungen von Browsern unter Datenschutz/Einstellungen/Benutzerdefinierte Einstellungen unter dem Menüpunkt Cookie, Cookie oder Tracking verfügbar.

Mögliche Folgen einer Nichtlieferung: Unmöglichkeit der Nutzung des Dienstes für die unter den Nummern 2 bis 5 beschriebenen Leistungen.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich Creative Management Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten auch im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

7. WEBSITE-SERVER-PROTOKOLLIERUNG

Beim Besuch der Website balalandresidence.hu protokolliert der Webserver automatisch die Aktivitäten des Benutzers.

Zweck der Datenverwaltung: Während des Besuchs der Website erfasst der Diensteanbieter die Daten des Besuchers, um den Betrieb der Dienste zu überwachen und Missbrauch zu verhindern.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung. Unser Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website.

Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten: ID-Nummer, Datum, Uhrzeit, Adresse der besuchten Seite. 

Dauer der Bearbeitung: bis zu 90 Tage.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

Aufzeichnung von Besucherdaten und Informationen, die für den Betrieb des Servers erforderlich sind

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Betrieb einer Website

 

Zusätzliche Informationen: Unser Unternehmen verknüpft die aus der Analyse der Protokolldateien gewonnenen Daten nicht mit anderen Informationen und versucht nicht, den Nutzer zu identifizieren. Die Adresse der besuchten Seiten sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sind für sich genommen nicht geeignet, die betroffene Person zu identifizieren, können aber in Kombination mit anderen Daten (z.B. bei der Registrierung angegebene Daten) Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen.

Verwaltung von Daten im Zusammenhang mit der Protokollierung durch externe Diensteanbieter:

Der HTML-Code des Portals enthält Links von und zu einem externen, von unserem Unternehmen unabhängigen Server, der direkt mit dem Computer des Nutzers verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass die Anbieter dieser Links durch die direkte Verbindung mit ihrem Server, die direkte Kommunikation mit dem Browser des Nutzers, Daten über den Nutzer (z.B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystemdaten, Mauszeigerbewegung, Adresse der besuchten Seite und Uhrzeit des Besuchs) erheben können. Eine IP-Adresse ist eine Zahlenfolge, die den Computer oder das Mobilgerät des Internetnutzers eindeutig identifiziert.

IP-Adressen können sogar verwendet werden, um den Besucher, der einen bestimmten Computer benutzt, zu lokalisieren. Die Adresse der besuchten Seiten sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sind für sich genommen nicht geeignet, die betroffene Person zu identifizieren, können aber in Kombination mit anderen Daten (z.B. bei der Registrierung angegebene Daten) Rückschlüsse auf den Nutzer zulassen.

8. VERARBEITUNG DER DATEN AUF DEM MELDEFORMULAR

Das Hotel bittet die Gäste beim Einchecken, ein Anmeldeformular auszufüllen, das ihre persönlichen Daten enthält. Die Daten auf dem Anmeldeformular werden in der Hotelsoftware und auf Papier gespeichert.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Kontaktaufnahme während des Aufenthalts des Gastes im Hotel, Kontaktaufnahme nach der Abreise, Übermittlung von Geburtstagsgrüßen, Unterscheidung der Gäste, Unterstützung bei der Registrierung der Kurtaxe, Verwaltung des Programms für häufige Gäste, die erforderliche Verpflichtung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Adresse, Registrierungsnummer, Zimmernummer, An- und Abreisedatum, Angaben zu Begleitpersonen, Abonnement des Newsletters, Zahlungsweise.

Dauer der Datenverarbeitung.

 Verwendung des Datenverarbeiters: Hotelsoftware Fidelio V8

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

HRS Magyarország | Hospitality and Retail Systems

1138 Budapest, Madarász Viktor u. 47-49.

Speicherung von Gastdaten

 

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die betreffende Person kann ihr Hotelzimmer nicht beziehen.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich HRS Hungary Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden, und in diesem Zusammenhang gewährleisten wir auch im Falle des Datenverarbeiters die rechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten.

9. DIE VERARBEITUNG VON DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ERWERB VON GESCHENKGUTSCHEINEN

Das Hotel verkauft Geschenkgutscheine, und im Zuge des Verkaufs werden die Daten des Kunden und des Beschenkten gespeichert.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Kontaktaufnahme mit dem Kunden, Zusendung des Geschenkgutscheins an den Kunden.

Angabe des berechtigten Interesses: Kauf eines Geschenkgutscheins

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse, Name des Empfängers, Seriennummer des Gutscheins

Die Dauer der Bearbeitung beträgt zwei Jahre ab dem letzten Tag der Gültigkeit des Gutscheins.

Die Verwendung eines Datenverarbeiters: der hoteleigene Server.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Átme-net Kft.

3300 Eger, Baktai u. 8.

Wartung eines eigenen Servers

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die betreffende Person kann den Geschenkgutschein nicht erwerben.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

10. DIE VERARBEITUNG VON DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT TELEFONISCHEN ZIMMERRESERVIERUNGEN

Das Hotel verkauft seine Zimmer auch telefonisch und bittet die Gäste dann um schriftliche Bestellungen, die in der Hotelsoftware zusammen mit den Daten des Reservierenden gespeichert werden.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Aufzeichnung der Zimmerreservierung.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person – Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.

Dauer der Verarbeitung: Die Daten werden vom Hotel für einen Zeitraum von 8 Jahren ab dem Datum der Zustimmung gespeichert.

Einsatz eines Datenverarbeiters:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

HRS Magyarország | Hospitality and Retail Systems

1138 Budapest, Madarász Viktor u. 47-49.

Speicherung von Gastdaten

 Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die Reservierung wird nicht vorgenommen.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich HRS Hungary Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Garantien für den Datenschutz und die Datenverwaltung anzuwenden, einschließlich der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle des Datenverarbeiters, im Falle der Verwendung eines zusätzlichen Datenverarbeiters.

11. DIE VERARBEITUNG VON DATEN ÜBER FUNDGEGENSTÄNDE

Das Hotel führt ein Verzeichnis der Gegenstände, die nach der Abreise der Gäste in den Zimmern und Gemeinschaftsräumen gefunden werden.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Erfassung der Fundgegenstände, Benachrichtigung der Gäste, Rückgabe der Fundgegenstände

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person – GDPR Artikel 6 (1) (a).

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Zimmernummer, Name, Name des Fundstücks, Datum

Dauer der Datenverarbeitung: Das Hotel bewahrt die gefundenen Gegenstände 6 Monate lang auf, die Daten werden also 6 Monate lang ab dem Datum der Eintragung aufbewahrt. Wenn das gefundene Objekt vom Eigentümer übernommen wird, werden die Daten gelöscht.

Einsatz eines Datenverarbeiters: hoteleigener Server.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Wartung eines eigenen Servers

 

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

12. DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT DER VERÄUSSERUNG

Die E-Mail-Adressen, die der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verwendet, um mit Gästen und Interessenten in Kontakt zu treten.

Der Inhaber der persönlichen Daten ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Kontakt mit Gästen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Einwilligung der betroffenen Person – GDPR Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name, E-Mail-Adresse, Inhalt des Schriftverkehrs.

Dauer der Verarbeitung: 5 Jahre

Einsatz eines Datenverarbeiters:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Bereitstellung von Online-Hosting

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Wartung der Mail-Software auf den Arbeitsplätzen

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unsere Gesellschaft hat für die Datenverarbeitung einen Vertrag abgeschlossen, in dem sich die Átme-Net Kft+ Creative Management Kft. verpflichtet, die im Vertrag über die Datenverarbeitung vorgesehenen Garantien für den Datenschutz und die Datenverwaltung anzuwenden, einschließlich der rechtmäßigen Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch den Datenverarbeiter, falls ein zusätzlicher Datenverarbeiter eingesetzt wird.

13. DIE VERARBEITUNG VON DATEN BEI DER ZAHLUNG:

Die Gäste können mit Bargeld, Geschenkgutschein, SZÉP-Karte, Erzsébet-Gutschein oder Kreditkarte bezahlen.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Ausstellung einer Rechnung für die in Anspruch genommene Dienstleistung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: freiwillige Einwilligung der betroffenen Person

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Name und Anschrift des Installateurs auf der Rechnung, Liste der Leistungen, Gesamtbetrag, Zahlungsweise, Rechnungsdatum, Uhrzeit der Rechnungsausführung

Dauer der Verarbeitung: 8 Jahre

Einsatz eines Datenverarbeiters:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Budapest Bank

1138 Budapest, Váci út 193.

Bei Zahlung mit Bankkarte: ID, Betrag, Datum

 

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

14. ELEKTRONISCHES ÜBERWACHUNGSSYSTEM

Das BalaLand Residence Apartment Hotel verfügt über Sicherheitskameras auf dem Gelände.

Der Hotelpark, der Parkplatz, die überdachten öffentlichen Bereiche und die Servicebereiche sind alle mit CCTV ausgestattet. Nur bestimmte Personen sind berechtigt, die Kameraaufzeichnungen einzusehen und darauf zuzugreifen.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Förderung der Sicherheit von Gästen und Personal, Schutz der Werte, Nachweis von Verstößen, Klärung von Streitfällen.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Freiwillige Einwilligung der betroffenen Person durch Betreten der Räumlichkeiten.

Dauer der Bearbeitung: 30 Tage an der Rezeption und in den Servicebereichen, 3 Tage in den anderen Bereichen.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Wartung des Kamerasystems

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich Creative Management Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien anzuwenden, einschließlich der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Datenverarbeiter im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters.

15. VERARBEITUNG VON DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM VERKAUF VON GUTSCHEINEN

Unser Unternehmen bietet die Möglichkeit, Geschenkgutscheine mit einem Vorbuchungsrabatt zu erwerben, wobei wir Daten speichern.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Verkauf von verbilligten Geschenkgutscheinen

Der Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Adresse; Name und Vorname; Adresse (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer); Telefonnummer; E-Mail-Adresse; im Falle einer Firma Name und Sitz der Firma, Nummer der Bankkarte, Daten der SZÉP-Karte (ID, Name auf der Karte), Geschlecht, Gutscheinnummer.

Dauer der Bearbeitung: zwei Jahre nach Ablauf des Geschenkgutscheins oder dem letzten Tag des Aufenthalts.

Einsatz eines Datenverarbeiters:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

NetHotelBooking Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1/A

Das RESnWEB-System ermöglicht es den Gästen, Geschenkgutscheine für ein bestimmtes Datum zu kaufen.

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Betrieb einer Unterseite auf der Website www.balalandresidence.hu, die das Rabattangebot enthält

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: kein Vertrag für den Geschenkgutschein.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat einen Datenverarbeitungsvertrag für Datenverarbeitungsaufgaben abgeschlossen, in dem sich die NetHotelBooking Ltd. und die Creative Management Ltd. verpflichten, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Garantien für den Datenschutz und die Datenverwaltung im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten auch im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

16. DIE VERARBEITUNG VON DATEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM VERKAUF VON GUTSCHEINEN DURCH EINEN VERMITTLER

Unser Unternehmen hat eine vertragliche Beziehung mit der PK Travel Kft., die Geschenkgutscheine auf Maiutazas.hu verkauft und die Möglichkeit bietet, Geschenkgutscheine mit einem Vorbuchungsrabatt zu erwerben. Die PK Travel Kft. stellt dem Hotel die Gästedaten zur Verfügung.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Identifizierung von Gästen, die Rabattgutscheine kaufen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: vorherige Zustimmung der Person, die den Geschenkgutschein bucht.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Anschrift; Name und Vorname; Adresse (Land, Postleitzahl, Ort, Straße, Hausnummer); Telefonnummer; E-Mail-Adresse; im Falle eines Unternehmens: Name und Sitz des Unternehmens, Geschlecht, Gutscheinnummer.

Dauer der Datenverarbeitung: 5 Jahre

Einsatz eines Datenverarbeiters:

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

PK Travel Kft.

1055 Budapest, Stollár Béla u. 22.

Es verkauft Geschenkgutscheine über maiutazas.hu.

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: kein Vertrag für den Geschenkgutschein.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich Pk Travel Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

17. DATENVERARBEITUNG IM ZUSAMMENHANG MIT GRUPPENBUCHUNGEN UND FIRMENVERANSTALTUNGEN

Das BalaLand Residence Apartmanhotel bietet auch die Möglichkeit von Gruppenbuchungen und der Organisation von Veranstaltungen, in deren Zusammenhang personenbezogene Daten gespeichert werden.

Der Inhaber der persönlichen Daten: ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Buchung von Unterkünften für Gruppen und Organisation von Veranstaltungen, Identifizierung der Gäste, Veranstaltungsmanagement

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: vorherige Zustimmung der Person, die die Gruppenreservierung oder Veranstaltung bucht.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Firmenname, Steuernummer und Firmensitz, Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse des Buchenden, Namen, Geburtsdatum, Registrierungsnummer der Teilnehmer, Liste der bestellten Leistungen in der Bestätigung und im Angebot.

Dauer der Bearbeitung: 5 Jahre nach dem letzten Tag des gebuchten Aufenthalts.

Einsatz eines Datenverarbeiters: Die Daten werden auf dem hoteleigenen Server gespeichert.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Wartung eines eigenen Servers

 Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: kein Vertrag für die Veranstaltung oder Gruppenbuchung.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich Pk Travel Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

18. VERARBEITUNG VON FOTOS UND VIDEOS

BalaLand Residence macht Fotos und Videos für Marketingzwecke.

Der Inhaber der persönlichen Daten ist BalaLand Residence Kft. 8000 Székesfehérvár, Horváth István u. 14. fsz

Zweck der Datenverarbeitung: Unterstützung des Verkaufs des Hotels, um das Interesse potenzieller Gäste zu wecken.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: vorherige Zustimmung der betroffenen Person.

Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Gäste, Personal, Bilder, Videos und Tonaufnahmen von Models.

Dauer der Verarbeitung: 100 Jahre

Einsatz eines Datenverarbeiters: Die Daten werden auf dem hoteleigenen Server gespeichert.

Name des Datenverarbeiters

Hauptsitz

Beschreibung eines Datenverarbeitungsauftrags

Creative Management Kft.

8200 Veszprém, Boksa tér 1. A ép.

Wartung eines eigenen Servers

Mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung der Daten: Die Aufzeichnungen werden möglicherweise nicht durchgeführt.

Rechte der betroffenen Person: die betroffene Person (die Person, deren personenbezogene Daten von unserem Unternehmen verarbeitet werden)

  1. kann Zugang zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen,
  2. die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen,
  3. ihre Löschung beantragen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu beantragen (d. h. dass unser Unternehmen die Daten erst dann löscht oder vernichtet, wenn dies von einem Gericht oder einer Behörde verlangt wird, jedoch für einen Zeitraum von höchstens dreißig Tagen, und dass die Daten nach Ablauf dieses Zeitraums nicht für andere Zwecke verarbeitet werden), vorbehaltlich der in Artikel 18 der DSGVO festgelegten Bedingungen,
  5. der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen,
  6. das Recht auf Datenübertragbarkeit auszuüben. Gemäß dem letztgenannten Recht hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten im Word- oder Excel-Format zu erhalten und diese Daten auf ihren Antrag hin an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Sonstige Informationen zur Datenverwaltung: Unser Unternehmen trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um eine mögliche Datenverletzung (z. B. Beschädigung, Verlust, unbefugter Zugriff auf Dateien mit personenbezogenen Daten) zu vermeiden. Im Falle eines Vorfalls führen wir Aufzeichnungen über die betroffenen personenbezogenen Daten, die Anzahl und die Art der betroffenen Personen, das Datum, die Umstände und die Auswirkungen des Vorfalls, die zur Behebung des Vorfalls getroffenen Maßnahmen und andere Informationen, die nach dem für die Verarbeitung geltenden Recht erforderlich sind.

Unser Unternehmen hat für die Datenverarbeitungsaufgaben einen Datenverarbeitungsvertrag abgeschlossen, in dem sich Pk Travel Ltd. verpflichtet, die im Datenverarbeitungsvertrag vorgesehenen Datenschutz- und Datenverwaltungsgarantien im Falle des Einsatzes eines zusätzlichen Datenverarbeiters anzuwenden und in diesem Zusammenhang auch die rechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Falle des Datenverarbeiters sicherzustellen.

19. SONSTIGE DATENVERARBEITUNG

Über Verarbeitungen, die nicht in dieser Mitteilung aufgeführt sind, informieren wir Sie zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Wir informieren unsere Kunden darüber, dass sich bestimmte Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gerichte zum Zwecke der Offenlegung personenbezogener Daten an unser Unternehmen wenden können. Unser Unternehmen gibt personenbezogene Daten nur dann an diese Stellen weiter, wenn und soweit dies für den Zweck des Ersuchens unbedingt erforderlich ist und soweit die Erledigung des Ersuchens gesetzlich vorgeschrieben ist, vorausgesetzt, die betreffende Stelle hat den genauen Zweck und Umfang der Daten angegeben.

WIE PERSONENBEZOGENE DATEN GESPEICHERT WERDEN, SICHERHEIT DER VERARBEITUNG

Die Computersysteme unseres Unternehmens und andere Datenspeicher befinden sich in den Geschäftsräumen und auf Servern, die vom Datenverarbeiter gemietet wurden. Unser Unternehmen wählt und betreibt die IT-Instrumente, mit denen personenbezogene Daten im Rahmen der Erbringung der Dienstleistung verarbeitet werden, so, dass die Daten verarbeitet werden:

  1. a) für befugte Personen zugänglich (Verfügbarkeit);
  2. b) seine Echtheit und Unverfälschtheit gewährleistet sind (Echtheit der Verarbeitung);

(c) ihre Integrität kann überprüft werden (Datenintegrität);

  1. d) vor unbefugtem Zugriff geschützt sind (Datengeheimnis).

Wir achten besonders auf die Sicherheit der Daten und ergreifen die technischen und organisatorischen Maßnahmen sowie die Verfahrensregeln, die erforderlich sind, um die Garantien der Datenschutz-Grundverordnung durchzusetzen. Insbesondere ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um die Daten gegen unbefugten Zugriff, Änderung, Weitergabe, Veröffentlichung, Löschung oder Vernichtung, versehentliche Zerstörung oder zufällige Beschädigung sowie gegen Unzugänglichkeit aufgrund von Änderungen der verwendeten Technologie zu schützen.

Die IT-Systeme und -Netze unseres Unternehmens und unserer Partner sind gegen Computerbetrug, Computerviren, Eindringen in Computer und Denial-of-Service-Angriffe geschützt. Der Betreiber gewährleistet die Sicherheit durch Schutzverfahren sowohl auf Server- als auch auf Anwendungsebene. Eine tägliche Datensicherung ist vorgesehen. Wir ergreifen alle möglichen Maßnahmen, um Datenschutzverletzungen zu vermeiden, und im Falle eines solchen Vorfalls ergreifen wir sofortige Maßnahmen, um die Risiken zu minimieren und den Schaden zu beheben, in Übereinstimmung mit unserer Richtlinie zum Umgang mit Vorfällen.

21. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN, RECHTSBEHELFE

Die betroffene Person kann Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verlangen und die Berichtigung, Löschung oder den Widerruf ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern es sich nicht um eine obligatorische Datenverarbeitung handelt, und sie kann ihr Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch in der bei der Erhebung der Daten angegebenen Weise oder durch Kontaktaufnahme mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unter den oben genannten Kontaktdaten ausüben.

Auf Antrag der betroffenen Person werden die Informationen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen, in elektronischer Form gemäß unseren geltenden Grundsätzen erteilt. Anträge der betroffenen Personen auf Ausübung der nachstehend genannten Rechte werden unentgeltlich gewährt.

Recht auf Information:

Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um den betroffenen Personen alle in den Artikeln 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Informationen und alle in den Artikeln 15 bis 22 und 34 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten in knapper, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form, in einer klaren und einfachen, aber präzisen Sprache zu übermitteln.

 

Das Auskunftsrecht kann schriftlich unter den in Punkt 1 genannten Kontaktdaten ausgeübt werden. Der betroffenen Person kann auf Antrag auch mündlich Auskunft erteilt werden, nachdem ihre Identität überprüft wurde. Wir informieren unsere Kunden darüber, dass wir, wenn unsere Mitarbeiter Zweifel an der Identität der betroffenen Person haben, die notwendigen Informationen anfordern können, um die Identität der betroffenen Person zu bestätigen.

Das Recht auf Auskunft der betroffenen Person:

Die betroffene Person hat das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Rückmeldung darüber zu erhalten, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden, hat die betroffene Person das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten und die nachstehend aufgeführten Informationen zu erhalten.

  • Zweck der Verarbeitung;
  • die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten;
  • die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die oder mit denen die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, einschließlich insbesondere Empfänger in Drittländern (außerhalb der Europäischen Union) und internationale Organisationen;
  • die vorgesehene Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten;
  • das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch;
  • das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen;
  • Informationen über die Datenquellen; die Tatsache einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, und klare Informationen über die angewandte Logik und die Bedeutung einer solchen Verarbeitung und ihre voraussichtlichen Folgen für die betroffene Person.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt, so hat die betroffene Person darüber hinaus das Recht, über die geeigneten Garantien für die Übermittlung informiert zu werden.

Recht auf Berichtigung:

Im Rahmen dieses Rechts kann jede Person die Berichtigung unrichtiger, sie betreffender personenbezogener Daten, die von unserem Unternehmen verarbeitet werden, und die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung:

Die betroffene Person hat das Recht, dass sie betreffende personenbezogene Daten auf Antrag unverzüglich gelöscht werden, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:

  1. die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
  2. die betroffene Person widerruft die Einwilligung, auf deren Grundlage die Verarbeitung erfolgte, und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
  3. die betroffene Person widerspricht der Verarbeitung, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
  4. eine unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten festgestellt werden kann;
  5. die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten nachzukommen, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;
  6. die personenbezogenen Daten wurden im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Diensten der Informationsgesellschaft erhoben.

Die Löschung von Daten kann nicht veranlasst werden, wenn die Verarbeitung für die folgenden Zwecke erforderlich ist:

  1. das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auszuüben;
  2. zur Erfüllung einer Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;
  3. zu Archivierungszwecken, zu wissenschaftlichen und historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken im öffentlichen Interesse im Bereich der öffentlichen Gesundheit;
  4. oder für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:

Wir schränken die Verarbeitung auf Antrag der betroffenen Person unter den in Artikel 18 der DSGVO genannten Umständen ein, d. h. wenn:

  1. die betroffene Person bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; in diesem Fall gilt die Einschränkung für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;
  2. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung ihrer Verwendung verlangt
  3. der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, die betroffene Person sie aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt; oder
  4. die betroffene Person hat gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt; in diesem Fall gilt die Einschränkung für einen Zeitraum, bis festgestellt ist, ob die berechtigten Gründe des für die Verarbeitung Verantwortlichen gegenüber den berechtigten Gründen der betroffenen Person überwiegen.

Im Falle einer eingeschränkten Verarbeitung dürfen personenbezogene Daten, mit Ausnahme der Speicherung, nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden. Die betroffene Person wird im Voraus über die Aufhebung der Einschränkung der Verarbeitung unterrichtet.

 

Recht auf Datenspeicherung:

Die betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie dem für die Verarbeitung Verantwortlichen bereitgestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln. Unser Unternehmen kann eine solche Anfrage im Word- oder Excel-Format erfüllen.

Recht auf Widerspruch:

Werden personenbezogene Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Im Falle eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung werden die Daten nicht für diese Zwecke verarbeitet.

Automatisierte Entscheidungsfindung in Einzelfällen, einschließlich Profiling:

Die betroffene Person hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Das oben genannte Recht gilt nicht, wenn die Verarbeitung

  1. für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich sind;
  2. nach dem für den für die Verarbeitung Verantwortlichen geltenden Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, das die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person wahrt, zulässig ist
  3. Rechte der betroffenen Person; oder
  4. auf der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person beruht.

Recht auf Widerruf:

Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor deren Widerruf beruht.

Die Geschäftsordnung:

Der für die Verarbeitung Verantwortliche unterrichtet die betroffene Person unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags, über die gemäß den Artikeln 15 bis 22 der Datenschutz-Grundverordnung getroffenen Maßnahmen. Falls erforderlich, kann diese Frist unter Berücksichtigung der Komplexität des Ersuchens und der Zahl der Ersuchen um weitere zwei Monate verlängert werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche teilt der betroffenen Person die Verlängerung unter Angabe der Gründe für die Verzögerung innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags mit.

Wenn die betroffene Person den Antrag auf elektronischem Wege gestellt hat, werden die Informationen auf elektronischem Wege bereitgestellt, sofern die betroffene Person nichts anderes verlangt.

Kommt der für die Verarbeitung Verantwortliche dem Antrag der betroffenen Person nicht nach, so unterrichtet er sie unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Eingang des Antrags, über die Gründe für das Nichttätigwerden und über das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen und gerichtlichen Rechtsschutz zu suchen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche unterrichtet jeden Empfänger, dem die personenbezogenen Daten übermittelt wurden, über die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, die er vorgenommen hat, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche unterrichtet die betroffene Person auf deren Antrag über diese Empfänger.

Entschädigung und Schadenersatz:

Jede Person, die infolge eines Verstoßes gegen die DSGVO einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten hat, hat Anspruch auf Entschädigung durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen oder den Auftragsverarbeiter für den erlittenen Schaden. Der Auftragsverarbeiter haftet für Schäden, die durch die Verarbeitung verursacht werden, nur dann, wenn er gegen die den Auftragsverarbeitern ausdrücklich gesetzlich auferlegten Pflichten verstoßen hat oder wenn er rechtmäßige Weisungen des für die Verarbeitung Verantwortlichen missachtet oder ihnen zuwider gehandelt hat. Sind mehr als ein für die Verarbeitung Verantwortlicher oder mehr als ein Auftragsverarbeiter oder sowohl der für die Verarbeitung Verantwortliche als auch der Auftragsverarbeiter an derselben Verarbeitung beteiligt und haften sie für den durch die Verarbeitung verursachten Schaden, so haftet jeder für die Verarbeitung Verantwortliche oder jeder Auftragsverarbeiter gesamtschuldnerisch für den Gesamtschaden.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist von der Haftung befreit, wenn er nachweist, dass er in keiner Weise für das schadensbegründende Ereignis verantwortlich ist.

Recht auf Anrufung der Gerichte und Verfahren der Datenschutzbehörde:

Die betroffene Person kann den für die Verarbeitung Verantwortlichen im Falle einer Verletzung ihrer Rechte verklagen. Das Gericht wird außergerichtlich über den Fall entscheiden.

Eine Beschwerde kann bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit eingereicht werden.

Die Anschrift der Behörde lautet 22/C Szilágyi Erzsébet fasor, 1125 Budapest, Postanschrift: 1530 Budapest, Postfach 5.

Telefon: +36-1-391.1400

E-Mail ugyfelszolgalat@naih.hu

Warum anderswo buchen?

Wenn Sie Ihre Unterkunft über unsere eigene Website buchen, können Sie sicher sein, dass Sie den besten Preis für Ihren Urlaub bekommen!